Eine kurze Radtour zum Schloß Gamehl am Anbend mit dem Liegedreirad. Start war wieder am Klosterspeicher in Alt Farpen. Die Tour führte in Richtung Neuburg über den Buchenberg, welcher die erste Herausforderung für meine Kids darstellte. Autofahrer müssen sich dort etwas gedulden, weil die Straße am Berg im Wald nicht einsehbar ist und sie Dreiradfahrer wegen der Breite der Liegetrikes nicht so riskant überholen können wie normale Radfahrer. Die Abfahrt auf der anderen Seite des Berges entschädigt dann aber völlig für die Anstrengung.
Weiter geht es durch das Dorf Neuburg bis zum Haltepunkt der Bahn. Vom ehemaligen Bahnhof ist leider nur noch ein trauriger Rest übrig geblieben. Bei diesem Anblick erinnere ich mich an ein Politiker Versprechen zu blühenden Landschaften – so war das also gemeint Herr Dr. Kohl 😉
Hinter dem Bahnübergang geht es dann in einen Landweg, vorbei an Schrebergärten (auf dem Dorf schon etwas ungewöhnlich) und dann durch den Wald hinter dem Dorf entlang. Dabei stellt sich heraus, dass auch bewachsene Feldwege mit dem Dreirad gut zu befahren sind. Am Ende des Waldweges muss dann dein Bundesstraße 105 überquert werden. Das ist auf der Tour die einzige Begegnung mit stärkerem Autoverkehr. Danach eine kleine Nebenstraße an Feldern entlang, gemütlich fast direkt auf das Schloss in Gamehl zu. Wer mag kann sich hier im Restaurant bewirten lassen. Für den gemütlicheren Radfahrer gibt es in Gamehl noch ein Gartenlokal das sehr einladend ausschaut.
Die Länge der Fahrt ist kaum der Rede wert. Eine Strecke unter einer Stunde. Für wenig Zeit nach Feierabend oder um ein Liegedreirad mal kurz aus zu testen bestens geeignet.